Kategorie: STADT Alle STADT-Beiträge:
MÖHRE, INGWER, BROKKOLI: SCHLARAFFENLAND FÜR NAGER IM HEIMATTIERPARK BIERER BERG
Verlassen liegen die Gehege an diesem graukalten Märzmorgen im Nebel. Heimische Vögel und Kleinsäuger leben hier – sagen die Infotafeln und Hinweisschilder an hölzernen Zäunen und Türen, an sandfarben verputzten Wänden. Doch weit und breit ist kein Tier zu sehen. Das Kind hat trotzdem Freude. Die schmalen Wege winden sich…
MIT EINEM FLÜGELSCHLAG VON WABE ZU WABE
* Mit gelb-braun gestreiftem Körper, neugierigen Augen, langen Fühlern und kräftigem Flügelschlag holt sie uns ab und weist uns den Weg zur großen Wabe. Um sogleich zur nächsten Blume davon zu fliegen. Das kleine Insekt kennt sich gut aus auf dem Spielplatz „Die Welt der Bienen“ im Magdeburger Stadtteil Ottersleben….
VOLLE FAHRT VORAUS: SPIELEN AUF DER BAUSTELLE
Beide Hände fest über die Ohren gelegt, stehen wir am Bauzaun. Ein Bagger schaufelt sich durch Sandberge. Ein Stahlträger baumelt von einem Kran hinab. Ein Presslufthammer wummert. Eigentlich viel zu laut. Doch viel zu spannend, um weiter zu gehen. Baustellen eben. Und Kinder. Doch was ist das. Dort drüben. Ein…
KLETTERN UND TOBEN IM SUPERLATIV
Schneller, höher, weiter – für den Spielplatz im Florapark im Norden Magdeburgs ist das untertrieben. Genau das Richtige für unser abenteuerliebendes Kind, dachten wir. Doch leider ist hier auch einiges gefährlicher oder überhaupt: gefährlich. Ein Wort, das nicht im Zusammenhang mit einer öffentlichen Freizeitfläche für Kinder und Jugendliche stehen sollte….
QUER DURCH EUROPA AN EINEM TAG
Rom, Wien, London und Madrid – wir waren viel unterwegs. Gestern.Beide Füße fest auf dem Boden, leicht gebeugte Knie, holen wir mit den Armen Schwung und springen locker – schwuppdiwupp – von Stadt zu Stadt. Auf dem Magdeburger Spielplatz der Nationen ist trotz coronabedingten Beschränkungen eine Reise kreuz und quer…
TRAMPOLINSPRUNG UND KARUSSELLFAHRT MIT ELBBLICK
„Wenn die Kanone knallt, halten wir uns einfach die Ohren zu“, sagt das Kind. Und springt noch einmal kräftig auf das Trampolin. Die Kanone stammt aus dem 30-jährigen Krieg und steht als Denkmal vor einem erhaltenen Stück der alten Magdeburger Stadtmauer. Unweit des Spielplatzes an der Elbuferpromemade, den wir gerade…
ZOO ZUM MITNEHMEN: KALENDER BRINGT WILDE TIERE INS WOHNZIMMER
* Seit wenigen Tagen haben wir einen neuen Mitbewohner, vielmehr: ein neues Haustier. Frech lugt er seitdem von der Kommode im Wohnzimmer hinunter. Der Rote Panda. In freier Wildbahn sind uns diese eigentlich in Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar und China beheimateten Raubtiere bislang noch nicht begegnet. Auch ist uns der…
DRACHENTANZ AM WINTERHIMMEL: WANDERUNG ZUR NORTHEIMER WILHELMSWIESE
Der Wind ist eisig an diesem zweiten Weihnachtsmorgen. Und besonders stark. Herbstwind quasi. Mit einer ordentlichen Portion Winter.Vermutlich hatte es der Nikolaus geahnt. Denn der brachte dem Kind der Verwandten, die wir besuchen, einen Drachen. Schal, Mütze, Mantel und rigoros abgelehnte Handschuhe Wir ziehen uns also besonders warm an und…
VON MAGDEBURG IN DIE WELT – GROßE SPIELTRÄUME AUF MINIMALEM RAUM
Segelboot, Fischkutter, Kreuzfahrtschiff – wir sind viel herum gekommen. Kurz sitzen wir im Strandkorb und lauschen den Wellen, die schäumend gegen die Buhnen peitschen. Genießen den Wind, der die Haare strubbelig weht. Schmecken das Salz auf den Lippen. Bevor die nächste Reise beginnt. Die Yacht liegt im Hafen. Bereit zur…
Alle STADT-Beiträge:
MÖHRE, INGWER, BROKKOLI: SCHLARAFFENLAND FÜR NAGER IM HEIMATTIERPARK BIERER BERG

Verlassen liegen die Gehege an diesem graukalten Märzmorgen im Nebel. Heimische Vögel und Kleinsäuger leben hier – sagen die Infotafeln und Hinweisschilder an hölzernen Zäunen und Türen, an sandfarben verputzten Wänden. Doch weit und breit ist kein Tier zu sehen. Das Kind hat trotzdem Freude. Die schmalen Wege winden sich…
MIT EINEM FLÜGELSCHLAG VON WABE ZU WABE

* Mit gelb-braun gestreiftem Körper, neugierigen Augen, langen Fühlern und kräftigem Flügelschlag holt sie uns ab und weist uns den Weg zur großen Wabe. Um sogleich zur nächsten Blume davon zu fliegen. Das kleine Insekt kennt sich gut aus auf dem Spielplatz „Die Welt der Bienen“ im Magdeburger Stadtteil Ottersleben….
VOLLE FAHRT VORAUS: SPIELEN AUF DER BAUSTELLE

Beide Hände fest über die Ohren gelegt, stehen wir am Bauzaun. Ein Bagger schaufelt sich durch Sandberge. Ein Stahlträger baumelt von einem Kran hinab. Ein Presslufthammer wummert. Eigentlich viel zu laut. Doch viel zu spannend, um weiter zu gehen. Baustellen eben. Und Kinder. Doch was ist das. Dort drüben. Ein…
KLETTERN UND TOBEN IM SUPERLATIV

Schneller, höher, weiter – für den Spielplatz im Florapark im Norden Magdeburgs ist das untertrieben. Genau das Richtige für unser abenteuerliebendes Kind, dachten wir. Doch leider ist hier auch einiges gefährlicher oder überhaupt: gefährlich. Ein Wort, das nicht im Zusammenhang mit einer öffentlichen Freizeitfläche für Kinder und Jugendliche stehen sollte….
QUER DURCH EUROPA AN EINEM TAG

Rom, Wien, London und Madrid – wir waren viel unterwegs. Gestern.Beide Füße fest auf dem Boden, leicht gebeugte Knie, holen wir mit den Armen Schwung und springen locker – schwuppdiwupp – von Stadt zu Stadt. Auf dem Magdeburger Spielplatz der Nationen ist trotz coronabedingten Beschränkungen eine Reise kreuz und quer…
TRAMPOLINSPRUNG UND KARUSSELLFAHRT MIT ELBBLICK

„Wenn die Kanone knallt, halten wir uns einfach die Ohren zu“, sagt das Kind. Und springt noch einmal kräftig auf das Trampolin. Die Kanone stammt aus dem 30-jährigen Krieg und steht als Denkmal vor einem erhaltenen Stück der alten Magdeburger Stadtmauer. Unweit des Spielplatzes an der Elbuferpromemade, den wir gerade…
ZOO ZUM MITNEHMEN: KALENDER BRINGT WILDE TIERE INS WOHNZIMMER

* Seit wenigen Tagen haben wir einen neuen Mitbewohner, vielmehr: ein neues Haustier. Frech lugt er seitdem von der Kommode im Wohnzimmer hinunter. Der Rote Panda. In freier Wildbahn sind uns diese eigentlich in Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar und China beheimateten Raubtiere bislang noch nicht begegnet. Auch ist uns der…
DRACHENTANZ AM WINTERHIMMEL: WANDERUNG ZUR NORTHEIMER WILHELMSWIESE

Der Wind ist eisig an diesem zweiten Weihnachtsmorgen. Und besonders stark. Herbstwind quasi. Mit einer ordentlichen Portion Winter.Vermutlich hatte es der Nikolaus geahnt. Denn der brachte dem Kind der Verwandten, die wir besuchen, einen Drachen. Schal, Mütze, Mantel und rigoros abgelehnte Handschuhe Wir ziehen uns also besonders warm an und…
VON MAGDEBURG IN DIE WELT – GROßE SPIELTRÄUME AUF MINIMALEM RAUM

Segelboot, Fischkutter, Kreuzfahrtschiff – wir sind viel herum gekommen. Kurz sitzen wir im Strandkorb und lauschen den Wellen, die schäumend gegen die Buhnen peitschen. Genießen den Wind, der die Haare strubbelig weht. Schmecken das Salz auf den Lippen. Bevor die nächste Reise beginnt. Die Yacht liegt im Hafen. Bereit zur…